top of page
Graue Sprechblase

Vertrauliche Online Beratung

flexibel & ortsunabhängig

Großer Baum

Hilfe zur Selbsthilfe

Sie entwicklen Ihre eigenen Lösungen

B & W-Birne

Fachlich fundiert

Durch Qualifizierte Beratung nach SGB VIII

Manchmal geraten Familien ins Wanken. ElternKompass möchte
Ihnen Orientierung geben - empathisch, vertraulich und mit fachlicher Begleitung.

IMG_20241008_162326_657_edited_edited.jp

Über mich

Ich bin Luisa Jost 
Sozialarbeiterin und Kinderschutzfachkraft. 

 

Ich begleite Eltern, Kinder- und Jugendliche bei Fragen rund um Erziehung, Familie und persönliche Entwicklung. 

Mein Ziel: Unterstützung die befähigt - nicht bevormundet. Meine Beratung soll Sie Stärken, nicht bewerten. 

Empathie

Ich höre zu, ohne zu werten. 

Vertrauen

Ich glaube an Ihre eigene Lösung 

Transparenz

Beratung auf Augenhöhe

und Frewilligkeit

Jesper Juul

„Kinder brauchen keine perfekten Eltern, sondern authentische.“

Unterstüzung die zu Ihnen passt

Ob Eltern, Kinder- und Jugendliche oder Fachkräfte - ElternKompass bietet digitale Beratung, die sich an Ihren Bedürfnissen orientiert: vertraulich, flexibel und fachlich fundiert. 

Laptop

Elternberatung

In der Online-Elternberatung begleite ich Sie bei Erziehungsfragen, familiären Konflikten oder Unsicherheiten im Alltag.

Gemeinsam reflektieren wir Ihre Situation, entdecken neue Perspektiven und entwickeln alltagstaugliche Lösungen.

„Manchmal reicht ein Gespräch, um wieder klarer zu sehen.“

Image by Asterfolio

Beratung für Kinder- und Jugendliche

Hier findest du einen vertraulichen Ort, an dem du über alles sprechen kannst, was dich beschäftigt.
Egal ob Streit zu Hause, Stress in der Schule, Liebeskummer oder Sorgen – du darfst dich anonym melden.

Ich höre zu, ohne zu urteilen, und helfe dir, deine Gedanken zu sortieren und Lösungen zu finden, die zu dir passen.

Image by Hiki App

Beratung für Fachkräfte

Sie arbeiten mit Familien, Kindern oder Jugendlichen und möchten Fälle oder Fragen reflektieren?

Ich biete Fachkräften Raum für kollegiale Reflexion, Fallbesprechung oder Unterstützung bei Erziehungs- und Kommunikationsfragen.

„Reflexion schafft Klarheit – und stärkt die eigene Haltung.“

Ablauf der Beratung

ElternKompass begleitet Sie Schritt für Schritt - transparent, vertraulich und auf Augenhöhe

1. Kontaktaufnahme

2. Erstgespräch & Auftragsklärung

3. Beratungsprozess

4. Weitervermittlung (Bei Bedarf) 
5. Evaluation

Wer hinter ElternKompass steht

Hinter ElternKompass stehe ich,  Luisa Jost, Sozialarbeiterin (B.A.) und Masterstudentin der Sozialen Arbeit mit dem Schwerpunkt Gemeindepsychiatrie.Ich begleite Eltern, Erziehungsberechtigte und Familien mit fachlichem Wissen, Empathie und einem offenen Ohr durch herausfordernde Situationen im Familienalltag.


Meine Arbeit verbindet pädagogisches Fachwissen mit persönlicher Erfahrung:Als jemand, der selbst im Kindesalter mit ADHS diagnostiziert wurde, weiß ich, wie wichtig Verständnis, Struktur und ein liebevoller Umgang miteinander sind. Ich kenne die Hürden, die sich im Alltag ergeben können, aber auch die Möglichkeiten, die in jedem Menschen und jeder Familie stecken.

In meiner bisherigen Tätigkeit in der sozialpädagogischen Familienhilfe durfte ich viele Familien begleiten, die sich in Krisen oder Belastungssituationen befanden. Dort habe ich gelernt, dass Veränderung vor allem dann gelingt, wenn Menschen sich gesehen, verstanden und ernst genommen fühlen.

Diese Haltung prägt auch meine Online-Beratung: Ich sehe Eltern nicht als „Klient:innen“, sondern als Expert:innen für ihr eigenes Leben. Gemeinsam suchen wir Wege, die realistisch, alltagstauglich und menschlich sind.Mein sozialarbeiterischer Blick richtet sich immer auf das gesamte Lebensumfeld: Familie, soziale Netzwerke, berufliche und persönliche Belastungen, all das spielt eine Rolle.Dabei arbeite ich systemisch, ressourcenorientiert und wertschätzend.
Ich glaube daran, dass jede Familie die Fähigkeit zur Veränderung in sich trägt, manchmal braucht es nur einen neuen Blickwinkel oder einen kleinen Impuls von außen.

Mit ElternKompass möchte ich einen Raum schaffen, in dem Eltern offen sprechen, Fragen stellen und sich verstanden fühlen dürfen, ganz ohne Druck oder Bewertung.Mein Ziel ist es, Orientierung zu geben, Mut zu machen und dabei zu unterstützen, die eigene Familie mit mehr Gelassenheit und Vertrauen zu gestalten.

Treten Sie in Kontakt

Wenn Sie Fragen haben oder sich unsicher sind, ob mein Beratungsangebot das Richtige für Sie ist, schreiben Sie mir gerne.
Gemeinsam finden wir heraus, welche Form der Unterstützung am besten zu Ihnen passt.
Ich freue mich darauf, Sie und Ihre Familie kennenzulernen.

 

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
bottom of page